Projekte 2021/22

Burgstall

Die pädagogischen und didaktischen Schwerpunkte des laufenden Schuljahres

Im heurigen Schuljahr ist unsere Unterrichts- und Erziehungstätigkeit von folgenden pädagogisch- didaktischen Schwerpunkten geprägt:

Gemeinsame Aktionen, Feiern und Ausflüge sollen weiterhin die Schulgemeinschaft stärken und ein nettes Miteinander ermöglichen. 

Weitere Schwerpunkte:

  1. Wir fördern das soziale und eigenverantwortliche Lernen und Handeln und
    üben Respekt und Achtung vor Menschen und Natur.
  2. Wir fördern unsere Schulgemeinschaft.
  3. Wir sind eine bewegungsfreudige und gesunde Schule.
  4. Uns ist die Umwelterziehung wichtig.
  5. Wir nützen die Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Institutionen und Vereinen.

 1. Wir fördern das soziale und eigenverantwortliche Lernen und Handeln

  • Respektvoller Umgang in der Schulgemeinschaft
  • Angebot der offenen Unterrichtsformen nutzen

2. Wir fördern unsere Schulgemeinschaft

  • gemeinsame Feste, Feiern und Projekte
  • Einhalten der vereinbarten Regeln (Schulgebäude und Schulhof)
  • gemeinsame Ausflüge
  • gemeinsame Gestaltung der Abschlussmesse

3. Wir sind eine bewegungsfreudige und gesunde Schule

  • bewegte Zwischenpausen
  • körpergerechte Haltung und gesunde Ernährung

4. Uns ist die Umwelterziehung wichtig

  • Mülltrennung und Müllvermeidung
  • bewusster und sparsamer Umgang mit Energie – (Licht, Wasser und Strom)

5. Wir nützen die Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Institutionen und Vereinen

  • Kontakt und Zusammenarbeit mit dem Kindergarten
  • Kontakt mit der Mittelschule
  • Kontakt mit Gemeinde, Forststation Lana
  • Bibliotheksstunden und Veranstaltungen in der Öffentlichen Bibliothek
  • Kontakt mit verschiedenen Vereinen im Dorf (Musikkapelle, Freiwillige Feuerwehr, Sportverein, Jungschar)
  • Kontakt zum Elternhaus
  • Elternvertreter im Klassenrat
  • Eltern, Großeltern, Verwandte als Experten im Unterricht
  • Kontakt mit dem Herrn Pfarrer (Klassenbesuche)

Projekte

Im Laufe des Schuljahres werden auch heuer wieder Projekte und fächer- und klassenübergreifende Aktivitäten durchgeführt, an denen sich alle Kinder der Schule oder die Kinder ein oder mehrerer Klassen beteiligen.

Projekte und andere Aktivitäten der Schule

Thema

Lehrperson

Zielgruppe

Zeitraum/
Zeitpunkt

1.

Kastanienfest

Lehrpersonen der
einzelnen Klassen

1.- 5. Klasse

27. Oktober
2022

2.

Veranstaltungen der öffentlichen Bibliothek Burgstall

Lehrpersonen der einzelnen Klassen

1.- 5. Klasse

im Laufe des Schuljahres

3.

Adventfeiern

Lehrpersonen der einzelnen Klassen

1.- 5. Klasse

Advent 2022

4.

Verschiedene Theaterbesuche

Lehrpersonen der einzelnen Klassen

1.- 5. Klasse

im Laufe des Schuljahres

5.

Faschingsfeier am Unsinnigen

Donnerstag

Lehrpersonen der einzelnen Klassen

1.-5. Klasse

16. Februar

2023

6.

Gemeinschaftstag

Lehrpersonen der einzelnen Klassen

1.- 5. Klasse

6.Juni 2023

 Projekte und andere Aktivitäten der Klasse(n)

Thema

Lehrperson

Zielgruppe

Zeitraum/
Zeitpunkt

1.

Martinsfeier

Viktoria Laimer

1. -2. Klasse

11. November 2022

2.

Projekt Zahngesundheit

Tanja Marsoner

2. Klasse

November-Jänner 2022/23

3.

Besuch des Musikprobelokals

Viktoria Laimer

3. Klasse

Oktober 2022

4.

Schwimmkurs in der Meranarena

Irene Egger

3. Klasse

Oktober/November 2022

5.

Eislaufen in der Gaul Lana

Lehrpersonen der Klasse

2.+3. Klasse

Winter 2023

6.

Milchprojekt

Tanja Marsoner

3. Klasse

Jänner/Februar 2023

7.

Besuch der Gärtnerei

Tanja Marsoner

3. Klasse

15.Februar 2023

8.

Känguru der Mathematik

Irene Egger/Stefan Ketter

3., 4. und 5. Klasse

16. März 2023

9.

Bauernhofbesuch

Lehrpersonen der Klasse

3. Klasse

28. März 2023

10.

Experimente an der FOS Meran

Tanja Marsoner

3. Klasse

Mai 2023

11.

Apfelprojekt (EOS)

Lehrpersonen der Klasse

4. Klasse

Januar 2023

12.

Train…to be cool“

Lehrpersonen der Klasse

4. Klasse

16. Januar 2023

13.

Aktion Hallo Auto

Lehrpersonen der Klasse

4. Klasse

(wenn es angeboten wird)

14.

Workshop zur Stärkung der Medienkompetenz „Das Internet-ABC – Wissen wie`s geht

Lehrpersonen der Klasse

4.+5.Klasse

23. November 2022

 

15.

Eislaufen in der Gaul

Lehrpersonen der Klasse

4.+5. Klasse

Winter 2023

16.

Patenschaften mit der 1. Klasse

Lehrpersonen der Klasse

1.+5. Klasse

ganzjährig

 

17.

Workshop

„Meet the mummy“

Lehrpersonen der Klasse

5. Klasse

06. Oktober 2022

 

18.

Erlebnispäd. Präventionsprojekt des Sozialsprengels Lana: „Zusammen erleben=zusammen lernen“

Lehrpersonen der Klasse

5. Klasse

1. Semester 2022