Projekte 2020/21
"caRl Wolf"
Projekte und unterrichtsbegleitende Veranstaltungen der verschiedenen Klassenräte
Thema | Lehrperson | Zielgruppe | Zeitraum |
Berufsorientierung | Adelinde Unterhuber | alle 3. Klassen | Oktober/November |
Freundschaft, Liebe, Sexualität | Adelinde Unterhuber, plus Experten (Young & Direct) | alle 3. Klassen | im Laufe des Schuljahres |
Esposizione “World Wide Waste” | Paola Marchetto plus Experten (oew) | alle 3. Klassen | März 2021 |
Lebensrettende Maßnahmen “Mini Anne” | Adelinde Unterhuber, Peter Schenk, FG Naturwissenschaften | alle 2. Klassen | im Laufe des Schuljahres |
Würdest du das Essen? | Jonas Sailer, Experten, FG Naturwissenschaften | alle 2. Klassen | je 60 Minuten pro Klasse Frühjahr 2021 |
Aus den Augen, aus dem Sinn | Jonas Sailer, Experten FG Naturwissenschaften | alle 1. Klassen | je 60 Minuten pro Klasse Frühjahr 2021 |
Postpolizei | Peter Schenk, Experte (Postpolizei) | alle 1. Klassen | im Laufe des Schuljahres |
Trommelworkshop | Alexandra Haller mit Max Castlunger (Experte) | D-Zug, 1F und 3F | 24. und 25 11.20 |
Musikprojekt „Planet OZZ“ | Armin Bauer, Susanne Pichler,Christian | E-Zug | Jänner bis Mai 2021 |
Stückelschweiger, Karin Egger, Stefan Oberhammer, Peter Schenk, Monika Kröss, Sylvia Wolters, Elena Liberatori, externe Expertin | |||
Beachvolley School Bibione | Christine Platter KR A und KR B | 3A1, 3A2, 3B1, 3B2 | April/Mai 2021 |
Sprachenwoche | Lehrpersonen des D-Zugs | D-Zug | 2. Semester |
Sing- und Wandertage in Toblach | Armin Bauer und KR E-Zug | 1E und 2E | 3. – 6.05.2021 |
Chor/Instrumentalunterricht Konzerte/Abschlusskonzert | Armin Bauer plus Instrumental-Lehrpersonen | E-Zug | Weihnachtskonzert, Internes Vorspiel, Abschlusskonzert |
Theaterpädagogik Übungen zum sozialen Lernen | Christine Perri, Lehrpersonen der teilnehmenden Klassen | 1A und 1D | Oktober/November 2020 |
Theaterwerkstatt – szenisches Spiel | Christine Perri, Stefanie Pinggera | 3A1 und 3A2 | 2. Semester |
Programmieren eines Computerspiels | Othmar Egger | 1A | im Laufe des Schuljahres |
Erlebnisschule Langtaufers | Harald Wen, Stefanie Pinggera, Experten | 1A | 7. – 10.10.2020 |
Hüttenwanderung | Anna Zangerle | 2A | Mai 2021 |
Erlebnisschule Langtaufers | Jonas Sailer, Vigl Monika und Experten | 1B | 11.10. – 14.10.2020 |
Rad- oder Wandertour | Engl Sonja | 2B | Frühjahr 2021 |
Erlebnisschule Langtaufers | Petra Pichler, Experten | 2C | 26. – 28.04.2021 |
Theaterprojekt I. Teil: soziale Kompetenzen | Petra Pichler, Christine Perri | 2C | November/Dezember 2020 |
Theaterprojekt II. Teil: Geschichte darstellen | Petra Pichler, Christine Perri | 2C | Februar/März 2021 |
Workshop Diver.city, Vielfalt erleben | Petra Pichler, Experten | 2C | März 2021 |
digitale Plakatgestaltung | Ivan Wegleiter | 3C | im Frühjahr |
What´s up, Handy | Maria Baumgartner und Young Caritas | 2D | 13.11.2020 |
Theaterprojekt mit Aufführung | Christine Perri, Leiter Notburga | 3D1 und 3D2 | im Laufe des Schuljahres |
Programmieren eines Computerspiels | Othmar Egger | 1F | im Laufe des Schuljahres |
Trickfilm | Othmar Egger | 2F | im Laufe des Schuljahres |
Plastik, Plastik | Othmar Egger | 2F | im Laufe des Schuljahres |
Lego Mindstorms | Othmar Egger | 3F | im Laufe des Schuljahres |
Programmieren mit „Processing“ | Othmar Egger, Experten der WFO | 3F | im Laufe des Schuljahres |
Code and play | Othmar Egger | 3F | im Laufe des Schuljahres |
Mint Technikförderung für Mädchen | Othmar Egger | Technikklassen und 5. Grundschule | im Laufe des Schuljahres |
Panorama der Weltreligion | Andrea Hofmann, Daniel Schulte | Abendmittelschule | 21.10.2020 |