🤝 „Zusammenleben in Südtirol“ 🤝

Koordinierungstelle für Integration, Autonome Provinz Bozen

ALLE GEMEINSAM
Für ein gutes Miteinander

Ab September 2022 müssen alle Bürger*innen aus Nicht-EU-Ländern Kenntnisse einer Landessprache und der lokalen Gesellschaft nachweisen, um für das Familien- und Kindergeld des Landes ansuchen zu können.

Infos > www.provinz.bz.it/integration/zusammenleben

Eine Aktion der Koordinierungstelle für Integration, Autonome Provinz Bozen

TUTTI INSIEME
per costruire un “noi” comune

🤝 “Convivere in Alto Adige” 🤝

Da settembre 2022 la richiesta di assegni provinciali per la famiglia e per i figli da parte di cittadini e cittadine non UE è vincolata alle conoscenze linguistiche e della società locale.

Info > www.provincia.bz.it/integrazione/convivere

Servizio di coordinamento per l’integrazione, Provincia Autonoma di Bolzano

kommenden Schulwoche statt. Dort werden diese Halterungen zum ersten Mal zur Anwendung kommen.