Grundschule Burgstall
Lesefreude erleben an der Grundschule Burgstall
Am Welttag des Buches haben wir an unserer Grundschule ein buntes Programm rund um die Welt der Bücher gestaltet. Dieser besondere Tag erinnert uns daran, wie wichtig das Lesen ist und dass Bücher nicht nur im Unterricht, sondern auch in unserer Freizeit einen besonderen Platz einnehmen.
In der 1. Klasse haben sich die Kinder mit dem bezaubernden Bilderbuch „Das Zebra mit dem Regenschirm“ beschäftigt. Es wurde vorgelesen, besprochen und die Kinder hatten die Möglichkeit, ein niedliches Zebra zu basteln, das sie stolz mit nach Hause nehmen durften.
Die Kinder der 2. Klasse arbeiteten am Gedicht mit dem wohlklingenden Titel „Bücher sind Schokolade für die Seele“ und gestalteten gemeinsam ein schönes Plakat, auf dem sie viele Adjektive sammelten zum Thema „Wie sind Bücher?“.
In der 3. Klasse ging es um das Thema „Klassiker der Kinderliteratur“ und vor allem um den Räuber Hotzenplotz. Die Kinder tauschten Erfahrungen zur Buchreihe aus, sprachen über Bücher und Hörbücher und durften sich eine Hörprobe aus Band 1 anhören.
Die Schüler der 4. Klasse hatten die Gelegenheit, Bücher aus der öffentlichen Bibliothek auszuleihen. Sie machten es sich im Freien gemütlich und tauchten in die Geschichten ein. Dies war ein wichtiges Zeichen dafür, dass Bücher überall und jederzeit Freude bereiten können – sei es im Urlaub, in der Freizeit oder einfach im eigenen Garten.
Besonders schön war es, dass die Schüler der 5. Klasse den Patenkindern der 1. Klasse verschiedene Bilderbücher vorlasen. Diese nette Geste förderte nicht nur das Lesen, sondern auch die Gemeinschaft zwischen den Klassen. Zudem bastelten die Großen für die Kleinen schöne Lesezeichen, die die Freude am Lesen noch weiter unterstützen soll.
Der Welttag des Buches hat uns gezeigt, wie wertvoll Bücher sind und wie viel Freude sie in unser Leben bringen können.